Freies Bildungsmaterial

Für Aktivist*innen und Multiplikator*innen.

Für offenes und zeitgemäßes Lernen.

Für eine sozial-ökologische Transformation.

Bildungsmaterial Filter

  • Schlagwörter

Was bedeuten diese Lizenzen?

Alle Materialien auf dieser Plattform stehen zur freien Verfügung im Netz und können daher in Bildungsveranstaltungen genutzt werden.
Die meisten Materialien stehen zusätzlich unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC).
Das bedeutet, dass jede*r diese Materialien in gewissen Grenzen weiterentwickeln (z.B. anpassen oder aktualisieren) und wieder veröffentlichen darf.
Diese Grenzen hängen von der konkreten Lizenz ab:
CC 0 ist eine Lizenz völlig ohne Einschränkungen
CC BY bedeutet, dass der Name des ursprünglichen Erstellers genannt werden sollte.
CC BY SA hat neben der Namensnennung die Vorgabe, dass das weiterverarbeitete Material wieder unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden muss.
CC Sonstige beinhaltet weitere Enschränkungen wie z.B. die Vorgabe, dass das Material nur unkommerziell genutzt werden darf.
Die Materialien ohne CC-Lizenz unterliegen dem Copyright, können also nicht in gleicher Weise weiterverarbeitet werden.

Weitere Informationen gibt es hier

Öffentlicher Luxus

Das Buch „Öffentlicher Luxus“ sammelt Beiträge zur demokratischen Vergemeinschaftung von öffentlichen Gütern: https://communia.de/project/offentlicher-luxus/ Buch herunterladen als Open Access-pdf „Bedingungsloser Zugang

Weiterlesen

Steuergerechtigkeit@Schule

In dieser Videosammlung mit Begleitmaterial stellt das Netzwerk Steuergerechtigkeit leicht verständlich Informationen zu ebendiesem Thema bereit. Es werden u. a.

Weiterlesen

Wie geht Wandel?

Viele Menschen wünschen sich eine bessere, Welt – demokratischer, sozialer und nachhaltiger soll sie sein. Aber wie kann ein solcher

Weiterlesen

Fokuscafé Lateinamerika

Aufgeteilt auf sieben Hefte werden aktivierende und vielseitig einsetzbare Workshopkonzepte des Globalen Lernens dargestellt. Diese regen anhand von konkreten Beispielen

Weiterlesen

Commons Kinderleicht?

Das Konzept der Commons – leicht verständlich in Form eines Kinderbuchs aufgearbeitet. https://www.hnee.de/_obj/5E2E198C-CB22-42EE-8B11-877A0A2D1ECC/inline/Bilderbuch_CommonsTodt_Wiedemann_HNEEfr_Web.pdf

Weiterlesen

Future Histories Podcast

Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. Die Themenfelder der ersten Staffel sind „Nach dem Menschen“, „Herrschaft 4.0“ und

Weiterlesen

Das Weltspiel

Das Weltspiel ist ein Aktionsspiel, das die Verteilung von Bevölkerungen und einzelnen Ressourcen (z.B. Einkommen, Energie,…) weltweit abzubilden versucht, um

Weiterlesen

Bildungsmaterial durchsuchen

Die Kommentare sind geschlossen.