Für Aktivist*innen und Multiplikator*innen.
Für offenes und zeitgemäßes Lernen.
Für eine sozial-ökologische Transformation.
Schlagwörter
Bildungsmaterial Filter
Was bedeuten diese Lizenzen?
Alle Materialien auf dieser Plattform stehen zur freien Verfügung im Netz und können daher in Bildungsveranstaltungen genutzt werden.Die meisten Materialien stehen zusätzlich unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC).
Das bedeutet, dass jede*r diese Materialien in gewissen Grenzen weiterentwickeln (z.B. anpassen oder aktualisieren) und wieder veröffentlichen darf.
Diese Grenzen hängen von der konkreten Lizenz ab:
CC 0 ist eine Lizenz völlig ohne Einschränkungen
CC BY bedeutet, dass der Name des ursprünglichen Erstellers genannt werden sollte.
CC BY SA hat neben der Namensnennung die Vorgabe, dass das weiterverarbeitete Material wieder unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden muss.
CC Sonstige beinhaltet weitere Enschränkungen wie z.B. die Vorgabe, dass das Material nur unkommerziell genutzt werden darf.
Die Materialien ohne CC-Lizenz unterliegen dem Copyright, können also nicht in gleicher Weise weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen gibt es hier

Solarpunk! Bilder einer hoffnungsvollen Zukunft
Wie könnte eine Welt aussehen, in der Mensch, Technologie und Natur harmonisch zusammenleben? Welche Visionen haben wir für eine nachhaltige

Global Atlas of Environmental Justice
Der Environmental Justice Atlas dokumentiert und katalogisiert soziale Konflikte im Zusammenhang mit Umweltfragen. Überall auf der Welt kämpfen Gemeinschaften darum,

„Das Gute Leben für Alle“ in einfacher Sprache
Die Bewegungsakademie hat die Einleitung vom Heft „Das gute Leben für Alle“ vom ILA-Kollektiv in einfache Sprache übersetzt.

Bildungsmaterialsammlung der Heinrich-Böll-Stiftung
Sie sind auf der Suche nach zusätzlichen Unterrichtsmaterialien ab Klasse 10? Sie unterrichten Schülerinnen und Schüler, die mehr wissen wollen

Green New Deal: A message from the future
“A Message From the Future With Alexandria Ocasio-Cortez” is a seven-minute film narrated by the congresswoman and illustrated by Molly

Fokuscafé Lateinamerika
Aufgeteilt auf sieben Hefte werden aktivierende und vielseitig einsetzbare Workshopkonzepte des Globalen Lernens dargestellt. Diese regen anhand von konkreten Beispielen

Pen Paper Peace
Globales Lernen motiviert zur aktiven und zukunftsweisenden Gestaltung des Globalisierungsprozesses und fördert dabei den Dialog auf Augenhöhe zwischen Ländern des

Ausgewachsen! Ökologische Gerechtigkeit, Soziale Rechte, Gutes Leben
Dieser Sammelband ist ein erster Versuch, aus einer globalisierungskritischen Perspektive Beiträge für eine Debatte um eine Postwachstumsökonomie zu versammeln. Sie

The Global Calculator – a prosporous world for everyone in 2050
The Global Calculator is a free and interactive tool that helps you to understand the link between our lifestyles, the

Germanwatch: Materialsammlung
Die Bildungsmaterialien von Germanwatch bieten kreative und gut umsetzbare Anregungen rund um die Themen Klimaschutz und Unternehmensverantwortung. https://germanwatch.org/de/bildungsmaterialien

Werkstatt Ökonomie – Materialsammlung
Seit über 30 Jahren engagiert sich die Werkstatt Ökonomie für wirtschaftliche, soziale und ökologische Gerechtigkeit weltweit. Mit unseren Projekten machen

Zehn klimaschädliche Subventionen im Fokus
In dieser Studie werden zehn besonders klimaschädliche Subventionen in Deutschland identifiziert und mögliche Abbaupfade mit Blick auf deren fiskalische und

Kapitalismus und Alternativen
Seit Beginn der Weltwirtschaftskrise 2008 hat Kapitalismuskritik wieder Konjunktur – verschwunden war sie indes nie. Die Liste der Anklagepunkte ist

Geld wächst nicht auf Bäumen – oder doch?
Warum der Markt und das Geld unsere Erde nicht retten… Eine Broschüre über problematische Lösungsansätze im Klima- und Umweltschutz, und

Aus Politik und Zeitgeschichte: Kolonialismus
Kolonialismus – verstanden als Herrschafts- und Ausbeutungsverhältnis – ist ein Tausende Jahre altes Phänomen. Wird der Begriff heute benutzt, ist