Für Aktivist*innen und Multiplikator*innen.
Für offenes und zeitgemäßes Lernen.
Für eine sozial-ökologische Transformation.
Schlagwörter
Arbeit
Buen Vivir
Care
Commons
Degrowth
Demokratie
Entwicklungspolitik
Extraktivismus
Feministische Ökonomie
Fossile Ressourcen
Gemeingüter
Gemeinwohlökonomie
Gerechtigkeit
Globaler Süden
Globales lernen
Globalisierung
Grundschule
Handwerkszeug
Hegemonie
Herrschaft
Imperiale lebensweise
Kapitalismus
Klima
Klimagerechtigkeit
Knappheit
Kolonialismus
Markt
Materialsammlung
Mobilität
Nachhaltiger Aktivismus
Nachhaltigkeit
Neoliberalismus
Postkapitalismus
Postwachstum
Rassismus
Solidarische Ökonomie
Soziale Bewegungen
Transformation
Unterrichtsmaterial
Utopie
Wirtschaftstheorie
Wirtschaftswachstum
Zukunft
Ökologie
Ökonomische Alternativen
Bildungsmaterial Filter
×
Die meisten Materialien stehen zusätzlich unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC).
Das bedeutet, dass jede*r diese Materialien in gewissen Grenzen weiterentwickeln (z.B. anpassen oder aktualisieren) und wieder veröffentlichen darf.
Diese Grenzen hängen von der konkreten Lizenz ab:
CC 0 ist eine Lizenz völlig ohne Einschränkungen
CC BY bedeutet, dass der Name des ursprünglichen Erstellers genannt werden sollte.
CC BY SA hat neben der Namensnennung die Vorgabe, dass das weiterverarbeitete Material wieder unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden muss.
CC Sonstige beinhaltet weitere Enschränkungen wie z.B. die Vorgabe, dass das Material nur unkommerziell genutzt werden darf.
Die Materialien ohne CC-Lizenz unterliegen dem Copyright, können also nicht in gleicher Weise weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen gibt es hier
Was bedeuten diese Lizenzen?
Alle Materialien auf dieser Plattform stehen zur freien Verfügung im Netz und können daher in Bildungsveranstaltungen genutzt werden.Die meisten Materialien stehen zusätzlich unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC).
Das bedeutet, dass jede*r diese Materialien in gewissen Grenzen weiterentwickeln (z.B. anpassen oder aktualisieren) und wieder veröffentlichen darf.
Diese Grenzen hängen von der konkreten Lizenz ab:
CC 0 ist eine Lizenz völlig ohne Einschränkungen
CC BY bedeutet, dass der Name des ursprünglichen Erstellers genannt werden sollte.
CC BY SA hat neben der Namensnennung die Vorgabe, dass das weiterverarbeitete Material wieder unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden muss.
CC Sonstige beinhaltet weitere Enschränkungen wie z.B. die Vorgabe, dass das Material nur unkommerziell genutzt werden darf.
Die Materialien ohne CC-Lizenz unterliegen dem Copyright, können also nicht in gleicher Weise weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen gibt es hier

Eine kleine Einführung in die Umweltpsychologie
Wie entsteht ein höheres Umweltbewusstsein? Wie kommen wir vom Wissen zum Handeln? Und wie machen wir aus Vorsätzen Taten? In
17. Dezember 2020

Mehr oder weniger? Wachstumskritik von links
Viele Linke rufen– zumindest dann, wenn es hart auf hart kommt – eher nach mehr, nicht nach weniger Wachstum: mehr
17. Dezember 2020

Zehn klimaschädliche Subventionen im Fokus
In dieser Studie werden zehn besonders klimaschädliche Subventionen in Deutschland identifiziert und mögliche Abbaupfade mit Blick auf deren fiskalische und
13. November 2020

Umweltbundesamt: Publikationen
Das Umweltbundesamt erarbeitet wissenschaftliche Publikationen und Expertisen zu verschiedensten Umweltthemen für Politik und Bevölkerung. Wer tief in die Materie einsteigen
10. November 2020

Geld wächst nicht auf Bäumen – oder doch?
Warum der Markt und das Geld unsere Erde nicht retten… Eine Broschüre über problematische Lösungsansätze im Klima- und Umweltschutz, und
21. Oktober 2020