Für Aktivist*innen und Multiplikator*innen.
Für offenes und zeitgemäßes Lernen.
Für eine sozial-ökologische Transformation.
Schlagwörter
Bildungsmaterial Filter
Was bedeuten diese Lizenzen?
Alle Materialien auf dieser Plattform stehen zur freien Verfügung im Netz und können daher in Bildungsveranstaltungen genutzt werden.
Die meisten Materialien stehen zusätzlich unter einer Creative-Commons-Lizenz (CC).
Das bedeutet, dass jede*r diese Materialien in gewissen Grenzen weiterentwickeln (z.B. anpassen oder aktualisieren) und wieder veröffentlichen darf.
Diese Grenzen hängen von der konkreten Lizenz ab:
CC 0 ist eine Lizenz völlig ohne Einschränkungen
CC BY bedeutet, dass der Name des ursprünglichen Erstellers genannt werden sollte.
CC BY SA hat neben der Namensnennung die Vorgabe, dass das weiterverarbeitete Material wieder unter der gleichen Lizenz veröffentlicht werden muss.
CC Sonstige beinhaltet weitere Enschränkungen wie z.B. die Vorgabe, dass das Material nur unkommerziell genutzt werden darf.
Die Materialien ohne CC-Lizenz unterliegen dem Copyright, können also nicht in gleicher Weise weiterverarbeitet werden.
Weitere Informationen gibt es hier

Einen Gemeinschaftsgarten gründen: von der Idee zum Projekt
Der Kurs „Einen Gemeinschaftsgarten gründen: von der Idee zum Projekt!“ bietet einen umfassenden Einblick in die verschiedenen Dimensionen von Gemeinschaftsgärten und vermittelt

Wirtschaften geht auch kooperativ!
Das Bildungsmaterial behandelt kooperatives Wirtschaften in Regionen des Globalen Südens und Nordens. In kooperativen oder gemeinschaftsgetragenen Betrieben setzen sich Konsumierende

Was wir tun können
Was wir tun können zeigt unterschiedliche Wege und Praktiken der ökonomischen Transformation, die die Vison einer bedürfnisorientierten, demokratischen und herrschaftsfreien

Donut-Ökonomie vor Ort anwenden
Ziel des Donut der Donut-Ökonomie ist es, die Bedürfnisse aller Menschen im Rahmen der planetaren Grenzen zu erfüllen. Aber was

Donut-Diagramme
Auf doughnuteconomics.org finden sich Diagramme der Doughnut Economics/ Donut-Ökonomie – in 25 Sprachen, im pdf- und im jpg-Format. Die Grafiken

National Doughnuts Data Explorer
Auf doughnuteconomics.org findet sich ein interaktives Tool, um die Umwelt- und Sozial-Performance von 150 Ländern in Relation zu der Donut-Ökonomie

Steckbriefe solidarisches, ökologisches und demokratisches Wirtschaften
Alternative Ökonomien fix durchblicken In diesem Reader erhaltet ihr einen Überblick in Alternativen zur heutigen Ökonomie. Dabei wird zunächst in

Frei, fair und lebendig – Die Macht der Commons
Dieses Buch soll Mut machen. Es vereint ein beziehungsreiches Denken mit einer neuen Art zu handeln. Das Ziel: eine freie,

Solidarisches Wirtschaften
Dir sind sicherlich die vielen negativen Folgen unseres vorherrschenden Wirtschaftssystems bekannt. Profitdenken, Konkurrenzdruck, Ausbeutung von Menschen und unserer Mitwelt, Leistungs-

Broschüre Nichtkommerzialität
In dieser Broschüre findet sich eine Zusammenstellung von Berichten zur Theorie und Praxis nichtkommerzieller Projekte.

Commons Kinderleicht?
Das Konzept der Commons – leicht verständlich in Form eines Kinderbuchs aufgearbeitet. https://www.hnee.de/_obj/5E2E198C-CB22-42EE-8B11-877A0A2D1ECC/inline/Bilderbuch_CommonsTodt_Wiedemann_HNEEfr_Web.pdf

Kapitalismus 3.0
Privateigentum und Markt sind auch in kapitalistischen Gesellschaftennicht alles: Ohne Gemeinschaftsgüter wäre keine Gesellschaft überlebensfähig, und auch die Unternehmen hängen

Das Gute Leben für Alle
Globale Krisen spitzen sich zu. Doch wo sind die Antworten? Das I.L.A. Kollektiv hat sich auf die Suche nach neuen

Die Suche nach der Besseren Welt
Drei Menschen sind auf der Suche nach der Besseren Welt. In diesem Film geht es um ihren Suchprozess und die