Seite 1 von 16
Solidarisches Wirtschaften
Dir sind sicherlich die vielen negativen Folgen unseres vorherrschenden Wirtschaftssystems bekannt. Profitdenken, Konkurrenzdruck, Ausbeutung von Menschen und unserer Mitwelt, Leistungs- und Wachstumszwang, die Zerstörung unserer Lebensgrundlagen…Vielleicht fragst Du Dich, ob es dazu Alternativen gibt. Vielleicht wurde Dir gar erzählt, es gäbe keine. Fall ja, bist Du auf dieser Website genau…
2. März 2022
The Economy
The Economy ist ein kostenloses Open-Access Online-Lehrbuch. Es behandelt die Grundlagen der Wirtschaftstheorie und richtet sich an Studierende im Grundlagenstudium und Schüler sowie alle interessierten Personen. Der Fokus des Buchs besteht darin, die Lernenden zu motivieren, indem interessante Probleme und Thematiken aus der „echten Welt“ behandelt werden. Es wurde bereits…
Selbstlernkurs zu Bildung für Nachhaltige Entwicklung (BNE) beim Deutschlernen
Bei diesem Material handelt es sich um einen offenen Selbstlernkurs, der sich an Lehrende im DaF-Bereich richtet. Der Kurs ist in fünf Lerneinheiten aufgeteilt. Diese führen vom Einstieg in BNE bis hin zur Unterrichtsgestaltung.
Steuergerechtigkeit@Schule
In dieser Videosammlung mit Begleitmaterial stellt das Netzwerk Steuergerechtigkeit leicht verständlich Informationen zu ebendiesem Thema bereit. Es werden u. a. Steuervermeidung, Steuerhinterziehung und Schattenfinanzzentren behandelt.
Broschüre Nichtkommerzialität
In dieser Broschüre findet sich eine Zusammenstellung von Berichten zur Theorie und Praxis nichtkommerzieller Projekte.
9. Februar 2022
Wie geht Wandel?
Viele Menschen wünschen sich eine bessere, Welt – demokratischer, sozialer und nachhaltiger soll sie sein. Aber wie kann ein solcher Wandel gelingen? In diesem Video geht es darum, wie soziale Bewegungen politische Transformation bewirken können, und was Einzelne dazu beitragen können.
Klima der Zukunft? Wetterextreme in Mittelamerika
Wie sieht das Klima der Zukunft aus? Welche Auswirkungen hat die globale Erwärmung schon jetzt, auf Menschenleben und Ökosysteme? Dieser Film der Christlichen Initiative Romero e.V. beleuchtet diese Themen, indem durch die Klimakrise verursachte Wetterextreme in Mittelamerika beleuchtet werden. Hier geht es zum Film auf der Website des Christliche Initiative…
Podcast In der Wirtschaft
„In der Wirtschaft“ ist ein Podcast, der den Zuhörer:innen die verschiedenen Theorien der Wirtschaftswissenschaften näher bringen möchte. Dazu werden regelmäßig Expert:innen verschiedener Forschungsgebiete und Disziplinen interviewt. Hier geht es zum Podcast
Fokuscafé Lateinamerika
Aufgeteilt auf sieben Hefte werden aktivierende und vielseitig einsetzbare Workshopkonzepte des Globalen Lernens dargestellt. Diese regen anhand von konkreten Beispielen aus Lateinamerika und Deutschland zu einer (macht-)kritischen Auseinandersetzung mit globalen und innergesellschaftlichen Verhältnissen an. Gleichzeitig stellen sie den Bezug zur Lebenswelt und dem Alltag von Jugendlichen in Deutschland her.
26. November 2021
Commons Kinderleicht?
Das Konzept der Commons – leicht verständlich in Form eines Kinderbuchs aufgearbeitet. https://www.hnee.de/_obj/5E2E198C-CB22-42EE-8B11-877A0A2D1ECC/inline/Bilderbuch_CommonsTodt_Wiedemann_HNEEfr_Web.pdf