Seite 1 von 5
Bildungsmaterialsammlung der Heinrich-Böll-Stiftung
Sie sind auf der Suche nach zusätzlichen Unterrichtsmaterialien ab Klasse 10? Sie unterrichten Schülerinnen und Schüler, die mehr wissen wollen über Klimaschutz, darüber, was es mit Fleisch auf sich hat oder wie sich richtige von falschen Nachrichten unterscheiden lassen? Wir haben da was für Sie. Fast alles kostenfrei. Analog und…
16. Juni 2022
Green New Deal: A message from the future
“A Message From the Future With Alexandria Ocasio-Cortez” is a seven-minute film narrated by the congresswoman and illustrated by Molly Crabapple. Set a couple of decades from now, it’s a flat-out rejection of the idea that a dystopian future is a forgone conclusion. Instead, it offers a thought experiment: What…
Klima der Zukunft? Wetterextreme in Mittelamerika
Wie sieht das Klima der Zukunft aus? Welche Auswirkungen hat die globale Erwärmung schon jetzt, auf Menschenleben und Ökosysteme? Dieser Film der Christlichen Initiative Romero e.V. beleuchtet diese Themen, indem durch die Klimakrise verursachte Wetterextreme in Mittelamerika beleuchtet werden. Hier geht es zum Film auf der Website des Christliche Initiative…
9. Februar 2022
Fokuscafé Lateinamerika
Aufgeteilt auf sieben Hefte werden aktivierende und vielseitig einsetzbare Workshopkonzepte des Globalen Lernens dargestellt. Diese regen anhand von konkreten Beispielen aus Lateinamerika und Deutschland zu einer (macht-)kritischen Auseinandersetzung mit globalen und innergesellschaftlichen Verhältnissen an. Gleichzeitig stellen sie den Bezug zur Lebenswelt und dem Alltag von Jugendlichen in Deutschland her.
26. November 2021
Was ist Klima(un)gerechtigkeit?
Fakten und Zusammenhänge zu Klimakrise und Klimagerechtigkeit, mit einem fiktiven Schulsetting für Schüler:innen aufgearbeitet. Es ist Ende des Schulhalbjahres und deshalb: Projektwoche! Nach den Protesten von „Fridays for Future“ ist das Mottodiesmal „Klimawandel? – Klimakrise!“. Kim, Ayla und Omar waren ein paar Mal freitags auf den Demos. Nach einemVortrag zur…
17 Ziele für eine bessere Welt!
Das vorliegende Konzept richtet sich an Kinder ab der 2. Klasse, ab 7 Jahre. Die Lerninhalte und Kompetenzen, Übungen, Leitfragen für die Reexion sowie der Ablauf insgesamt wurden mit dieser Zielgruppe im Auge entworfen. Am 25. September 2015 beschlossen alle in der UN versammelten 193 Staatsführer*innen die „Transformation unserer Welt:…
Future Histories Podcast
Der Podcast zur Erweiterung unserer Vorstellung von Zukunft. Die Themenfelder der ersten Staffel sind „Nach dem Menschen“, „Herrschaft 4.0“ und „Homo Oeconomicus“ https://www.futurehistories.today/
5. Juli 2021
Active Hope
a video-based training in Active Hope Foundations that is free of charge and which you can start at any time. by Chris Johnstone, co-author of Active Hope, with contributions from Joanna Macy and others. Week 1 – introduction to the course and Active Hope TrainingWeek 2 – Coming from Gratitude…
21. Juni 2021
Utopien fürs Ernährungssystem 2030 +
Wie sieht unser Ernährungssystem heute aus? Woher kommt unser Essen und wer stellt es wie her? Auf was für Strukturen, Risiken, aber auch Chancen können wir aufbauen? Wie hängen Landwirt*innen, Café-Betreiber*innen, die Politik und wir alle zusammen? Und vor allem: wie wollen wir in Zukunft essen? Dieser Frage sind wir…
17. Mai 2021