
Dieses Handbuch für Kooperationsprojekte zwischen Schulen und außerschulischen Akteur*innen im Kontext von Bildung für nachhaltige Entwicklung ist im Rahmen des Forschungsprojekts „TrafoBNE“ entstanden. Das Projekt hat sogenannte Lernwerkstätten angeregt, um Kinder und Jugendliche für ein Nachhaltigkeitsengagement zu begeistern. In diesem Handbuch sind Empfehlungen, praktische Tipps, Methoden und Materialien versammelt, die zu einer gelingenden Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Lernwerkstätten beitragen wollen. Es richtet sich an Multiplikatorinnen in der schulischen und außerschulischen Bildungsarbeit, sowie an Praxisakteurinnen eines sozial-ökologischen Wandels und möchte dazu ermutigen, innovative Lernformen zu erproben und sich für nachhaltigkeitsorientierte Lernkulturen einzusetzen.